So verknüpfst du dein Erlebnisprofil mit deinem Google-Unternehmensprofil
Mit der integrierten Google-Places-Schnittstelle kannst du deine buchbaren und anfragbaren Erlebnisse automatisch auf deinem Google Business-Profil (Google Unternehmensprofil) anzeigen lassen. Ideal für mehr Sichtbarkeit bei lokalen Suchen – und für mehr Direktbuchungen über Google Maps & Google Search.
- Voraussetzungen
- So aktivierst du die Google-Places-Schnittstelle
- Erfolgreiche Verbindung erkennen
- Erlebnisse zu Google Places übertragen
- Noch Fragen?
✅ Voraussetzungen
- 
Du benötigst ein aktives Google-Konto mit Zugriff auf das Google-Unternehmensprofil (Google Business Profile), auf dem deine Erlebnisse angezeigt werden sollen. 
- 
Du musst im Giggle-CMS als Administrator angemeldet sein. 
🔧 So aktivierst du die Google-Places-Schnittstelle
- 
Melde dich im Giggle-CMS an. 
- 
Gehe im Menü zu: 
 Erlebnisse teilen > Google Places
- 
Klicke auf „Bei Google einloggen“. 
- 
Melde dich mit deinem Google-Account an, der mit deinem Google Business-Profil verknüpft ist und klicke auf "Zulassen" 
- 
Du landest dann wieder im CMS, wähle hier nun erneut deinen Google Account aus und klicke auf "Weiter":  
- Wähle im nächsten Schritt das Google Businessprofil (den Standort) aus, mit dem du dich verknüpfen möchtest und klicke auf "Next": 
- Bestätige anschließend die Auswahl über den Button "Auswahl bestätigen": 
✅ Erfolgreiche Verbindung erkennen
- 
Sobald die Verbindung hergestellt ist, erscheint ein grüner Statusbalken mit dem verknüpften Profilnamen  
- 
Lade die Seite einmal neu, um sicherzugehen, dass alle Daten korrekt synchronisiert wurden. 
📤 Erlebnisse zu Google Places übertragen
Nach erfolgreicher Aktivierung kannst du Erlebnisse mit zukünftigen Terminen oder Verfügbarkeiten automatisch auf deinem Google-Unternehmensprofil anzeigen lassen:
Option A: Direkt aus der Erlebnisliste
- 
Klicke in der Erlebnisliste in der Spalte "Channels" auf das Google-Places-Icon 
- 
Das Icon wird bei erfolgreicher Verbindung farbig dargestellt 
- 
Mit erneutem Klick kannst du: - 
Die Verknüpfung wieder aufheben 
- 
Oder dir das Erlebnis direkt in deinem Google Profil anzeigen lassen 
 
- 
Option B: Aus dem Erlebnis selbst
- 
Öffne das gewünschte Erlebnis im CMS 
- 
Gehe zu Punkt 4 
- 
Aktiviere den Google-Places-Switch 
- 
Speichere das Erlebnis 
📌 Wichtig: Nur Erlebnisse mit einem zeitlichen Bezug (Termine oder Verfügbarkeiten) werden an Google gesendet.
❓ Noch Fragen?
Du möchtest wissen, warum ein Erlebnis nicht auf Google erscheint bzw. die Übertragung nicht geklappt hat?
👉 Schau dir diesen Artikel an:
Warum wird mein Erlebnis nicht auf Google angezeigt?
Oder kontaktiere unser Support-Team direkt unter:
📩 hello@giggle.tips
✅ Fazit
Mit der Google-Places-Schnittstelle von Giggle kannst du:
✔️ Deine Erlebnisse automatisch auf deinem Google-Unternehmensprofil veröffentlichen
✔️ Lokal sichtbar werden (Google Maps, Google Suche)
✔️ Mehr Gäste erreichen – ohne Mehraufwand
📌 Aktiviere die Schnittstelle jetzt in deinem CMS und bring deine Erlebnisse auf Google!
