Sichtbarkeit von Erlebnissen steuern

In diesem Artikel erklären wir dir, in welchen Fällen es sinnvoll ist Erlebnisse unsichtbar zu schalten und wann nicht

Du kannst jederzeit im CMS festlegen, ob ein Erlebnis sichtbar oder unsichtbar sein soll – direkt in der Erlebnisübersicht. Diese Funktion hilft dir, dein Angebot flexibel zu steuern, ohne Erlebnisse gleich löschen zu müssen.

  1. Wann macht „unsichtbar“ schalten Sinn?
  2. Unser Tipp: Saisonale Erlebnisse ganzjährig sichtbar lassen
  3. Wo sind unsichtbare Erlebnisse nicht mehr sichtbar?
  4. Sichtbarkeit auf Google – wichtig zu wissen

1. 🕵️ Wann macht „unsichtbar“ schalten Sinn?

Erlebnisse auf „unsichtbar“ zu stellen, kann in vielen Situationen hilfreich sein – zum Beispiel:

  • Du hast aktuell keine Masseurin, planst aber das Massageangebot in der Zukunft wieder ein.

  • Du bietest sonntags regulär einen Brunch an, aber im Advent gibt es einen Spezialbrunch – den normalen Brunch blendest du für diese Zeit aus.

2. 🌞❄️ Unser Tipp: Saisonale Erlebnisse ganzjährig sichtbar lassen

Wir empfehlen, Sommer- und Wintererlebnisse das ganze Jahr über sichtbar zu lassen. So können sich Gäste zu jeder Zeit ein Bild vom gesamten Angebot machen – auch wenn Erlebnisse aktuell nicht buchbar sind.

So gehst du vor:

  • Stelle die Erlebnisse auf „nicht anfragbar/buchbar“ statt sie unsichtbar zu machen.

  • Passe die Reihenfolge deiner Streams in der WebApp an, z. B. den Stream „Wintererlebnisse“ im Sommer weiter unten platzieren.

3. 👀 Wo sind unsichtbare Erlebnisse nicht mehr sichtbar?

Sobald du ein Erlebnis auf „unsichtbar“ stellst, wird es automatisch aus folgenden Bereichen ausgeblendet:

  • ErlebnisApp (für Gäste vor Ort)

  • Website

  • Alle eingebundenen Streams (z. B. im externen Gästeinfotool, im Korrespondenz-Tool etc.)

4. 🔎 Sichtbarkeit auf Google – wichtig zu wissen

Auch wenn ein Erlebnis im CMS unsichtbar ist, kann es weiterhin über Google gefunden werden – z. B. über bestehende Links oder die Google-Suche. Du erhältst also weiterhin Impressionen und Klicks.

Wenn du das nicht möchtest, hast du folgende Optionen:

✅ Das Erlebnis wird es nicht mehr geben?

  • Lösche das Erlebnis vollständig, wenn es dauerhaft aus dem Angebot genommen wird.

⚠️ Du willst es (noch) nicht löschen, aber auch nicht über Google auffindbar machen?

Dann hast du zwei Möglichkeiten:

  1. Kategorie ändern auf „Information“
    → Diese Kategorie wird nicht von Google indexiert.

  2. „Vor Suchmaschinen verbergen“ aktivieren
    → Diese Option findest du ganz unten im Erlebnis unter Erweiterte Einstellungen.



🕓 Hinweis: Änderungen bei der Indexierung benötigen ca. 2–4 Wochen, bis sie von Google übernommen werden.