In diesem Artikel zeigen wir dir, warum manche Bilder auf Plattformen wie Facebook oder Google Places falsch dargestellt werden – und wie du das ganz einfach direkt im Erlebnis korrigieren kannst.
🔍 Was ist das Problem?
Plattformen wie Facebook oder Google bevorzugen für die Darstellung von Vorschau- oder Titelbildern das Querformat (landscape). Wenn deine Bilder im Hochformat hochgeladen wurden, kann es zu abgeschnittenen Ansichten oder unvorteilhaften Ausschnitten kommen, daher ist es wichtig, das Querformat in dem Fall einmal festzulegen.
✅ So optimierst du dein Erlebnisbild fürs Querformat
-
Öffne das gewünschte Erlebnis im Giggle-CMS.
-
Klicke auf das Bild, das du anpassen möchtest.
-
Wähle den Reiter „Querformat“.
-
Verschiebe und zoome den Bildausschnitt, bis er optimal passt.
-
Klicke auf „Fertig“.
-
Speichere das Erlebnis abschließend.
💡 Hinweis: Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf das Hochformat in der ErlebnisApp – du kannst also beide Formate gezielt steuern.
📌 Warum ist das wichtig?
Durch einen passenden Querformat-Ausschnitt sorgst du dafür, dass dein Erlebnis auf allen Kanälen optimal präsentiert wird – egal ob auf:
-
📱 Facebook
-
📍 Google Places
✅ Fazit
✔️ Stelle sicher, dass jedes Erlebnisbild im Querformat angepasst ist
✔️ So wird dein Bild auf allen Kanälen korrekt, professionell & ansprechend angezeigt
✔️ Mehr Klicks – bessere Sichtbarkeit – stärkere Buchungszahlen
📩 Du brauchst Hilfe bei der Bildbearbeitung oder hast Fragen zur Darstellung?
Unser Support-Team hilft dir jederzeit gerne weiter!